Von unserer naturbelassenen Landschaft bis hin zu liebevoll gepflegten Gärten. Jersey hat eine Flora, die sogar jemanden mit einem „grünem Daumen“ neidisch machen kann.
Ein anderes Naturschutzprojekt, das vom National Trust for Jersey fürsorglich betreut wird, ist das Feuchtgebiet von St. Ouen‘s. In dem Vogel- und Landschaftsschutzgebiet der St. Ouen’s Bay, können Vogelbeobachter und wissbegierige Besucher viele spannende Informationen über die heimische Vogel-, Tier- und Pflanzenwelt erfahren. Das Areal ist das größte Gebiet mit natürlichem Süßwasservorkommen der Insel. Hier können Sie unter anderem verschiedene Entenarten, Gänse, Kiebitze, Falken und Schleiereulen beobachten.
Spazieren Sie durch die wunderschönen Lavendelfelder der Lavendelfarm. Den familiengeführten Betrieb gibt es seit 1983, der seither viele verschiedene Produkte aus Lavendel herstellt, darunter Parfüm, Seife und Co sowie in dem kleinen angeschlossenen Café köstliche hausgemachte Speisen, Kuchen, Eis und Gebäck mit Lavendel serviert. Es ist ein angenehmer Aufenthalt, von einem feinen Duft umgeben.
Von Mai bis September, wenn die Anacamptis laxiflora blüht – für alle Nichtlateiner: die Jersey Orchidee – verwandelt sich dieses Wiesengebiet in ein violettes Farbenmeer. Das Besondere an diesem speziellen Areal, das durch den National Trust for Jersey geschützt wird: es ist das letzte.
Ein Arboretum ist ein botanischer Garten und ein Platz, der Schatten spendet, vor Regen schützt und uns mit der Natur verbindet. The „forgotten forest“ liegt beim Val de la Mare Reservoir und ist wunderbar geeignet, um hindurch zu schlendern und dabei auf Schautafeln mehr über die verschiedenartigen Bäume zu erfahren.
Dies ist der perfekte Ort, an dem Sie Ihr Garten- und Pflanzenwissen testen können, während Sie von der Besitzerin Judith durch ihren kleinen Privatgarten mit über 2.500 Pflanzen geführt werden. Judith empfängt Besucher zwischen Mai und September, wenn alles in voller Blütenpracht steht!
Unzählige wunderschöne Orchideen sind hier in ihrem natürlichen Umfeld zu sehen, darunter neueste Züchtungen dieser eleganten Blumen. Für Orchideen-Fans ein absolutes Muss.
Beim Besuch des wunderschönen Samarès Manor, inmitten einer traumhaften Parkanlage gelegen, fühlt man sich sogleich in die 1920er Jahre zurückversetzt, als die Gartenanlage angelegt wurde. Als erstes werden Sie das attraktive Herrenhaus erblicken, das zum Teil auf normannische Zeit zurückgeht. Die vielen unterschiedlichen Gärten – vom Kräutergarten über Rosenanlagen bis hin zu einem japanischen Garten und Bereichen mit bunten Wildblumen – laden zum Flanieren und Verweilen ein und lassen die Herzen von Liebhabern klassischer Gartenkunst höher schlagen.
12 Hektar herrlich angelegter, hügeliger Wiesenflächen, Wälder, Täler und Feuchtgebiete… und noch haben wir nicht einmal den großartigen Wildpark erwähnt! Dieses wunderschöne Areal ist Heimstatt vieler vom Aussterben bedrohter Tierarten und eine naturschöne Anlage, um einige der absonderlichsten Kreaturen zu entdecken.
The La Corbière area was the home for a large German Infantry Strongpoint with an array of weaponry and six fortifications built with two meter thick walls and ceilings. The area is great to explore in the afternoon and if you are there for sunset make sure you have your camera ready.
St. Matthew’s started life in the 1840s as a modest chapel of ease, built at the foot of Mont Felard to spare parishioners the long uphill trek to the ancient Parish Church of St. Lawrence. Over the next century, the hamlet of Millbrook flourished, from the coming of the Jersey Railway to the age when planes landed on St. Aubin’s Bay.
Located in one of Jersey's most picturesque valleys, Le Moulin de Quétivel is the only surviving working watermill in the island. Surrounded by water meadows, a visit to the mill will give you a fascinating insight into Jersey's agricultural and industrial heritage.
Head to the island's west coast and experience the giant willow Puffin sculptures, commissioned by 'Bird on the Edge' and the 'National Trust for Jersey'. These sculptures were put on display to mark the 'Arrival of the Puffins', which highlights the plight of these wonderful birds and Jersey's key role in protecting the Puffins and other seabirds.